Die erste Nacht der Göttin markiert den Beginn einer kraftvollen spirituellen Reise. In der indischen Tradition ist sie der Göttin Durga gewidmet, die als Kämpferin und Befreierin bekannt ist. Sie tritt mit all ihrer Stärke auf, um alte Lasten zu zerstören und den Weg für Neues freizumachen. In europäischen Mysterien entspricht dies der Phase der Reinigung: Altes wird verbrannt, Schatten treten ins Bewusstsein und das Feld wird vorbereitet für den Prozess der Transformation.
Diese Nacht ist von einer klaren Energie durchzogen: Sie fordert uns auf, Ballast loszulassen. Alles, was uns in der Vergangenheit festgehalten hat – sei es ein Gedanke, eine Beziehung, eine Gewohnheit oder ein innerer Zweifel – darf in dieser Nacht bewusst angesehen und verabschiedet werden.
Spirituell gesehen geht es nicht nur darum, etwas zu beenden, sondern Raum für das Neue zu schaffen. Nur wenn wir bereit sind, das Alte zu reinigen, können die nächsten Nächte ihre volle Kraft entfalten.
Ritual
Richte dir einen ruhigen Platz ein, an dem du dich ungestört fühlst. Stelle eine weiße Kerze auf, die für Reinheit und Klarheit steht. Schreibe auf ein Blatt Papier alles, was du in deinem Leben loslassen möchtest – Ängste, alte Muster, hinderliche Gedanken. Lies dir diese Liste laut vor und verbrenne sie anschließend in einer feuerfesten Schale oder einem Kessel.
Während die Asche entsteht, sprich innerlich oder laut:
„Ich danke den alten Erfahrungen. Ich entlasse sie in Liebe und öffne mich für einen Neubeginn.“
Nach dem Ritual kannst du deine Wohnung oder deinen Altar mit Salbei, Beifuß oder einer anderen reinigenden Räuchermischung ausräuchern. Atme tief durch und spüre die neue Leichtigkeit.