13. Juli – Saturn rückläufig im Zeichen Fische

Am 13. Juli 2025 beginnt Saturn seine rückläufige Phase im Zeichen Fische. Diese Phase dauert bis zum 28. November und markiert einen inneren Prüfungsweg – fernab von äußeren To-Do-Listen. Es ist eine Zeit der Rückschau, der Selbstverantwortung und der ehrlichen Auseinandersetzung mit Strukturen, die unser Leben tragen – oder eben nicht mehr tragen.

Die Energie von rückläufigem Saturn

Saturn steht für Verantwortung, Klarheit, Grenzen, Disziplin – aber auch für innere Reife. Rückläufig verliert er nicht seine Strenge, doch sein Fokus verlagert sich: Weg vom äußeren Erfolg, hin zur inneren Integrität. Plötzlich spüren wir, wenn etwas nicht mehr stimmig ist. Wenn wir Erwartungen erfüllen, die nie unsere eigenen waren. Oder wenn wir Strukturen aufrechterhalten, die längst brüchig geworden sind.

Innere Inventur statt äußere Leistung

Diese Zeit lädt uns ein, innezuhalten. Zu hinterfragen, was wir mit uns tragen – im Beruf, in Beziehungen, in unserem Selbstbild. Saturn fordert Wahrheit. Keine schnelle Veränderung, sondern ehrliche Selbstverantwortung.

Fragen, die jetzt wichtig werden:

  • Was nehme ich zu ernst – und was nicht ernst genug?
  • Wo sind meine Grenzen – und wo überschreite ich sie selbst?
  • Welche Verantwortung gehört wirklich mir?

Wirkung auf die Sternzeichen

Besonders stark spüren diesen Transit:

  • Fische und Jungfrau: Die Rückläufigkeit aktiviert Themen wie Berufung, Abgrenzung und Selbstdefinition.
  • Zwillinge und Schütze: Innere Orientierungslosigkeit kann Klarheit schaffen – aber nur über bewusste Auseinandersetzung.
  • Steinbock und Wassermann: Als von Saturn regierte Zeichen sind sie besonders sensibel für diese tiefere Reflexion.

Eher subtil, aber trotzdem spürbar:

  • Krebs und Löwe: Fragen nach Selbstwert und Rollenverständnis werden neu beleuchtet.
  • Widder und Skorpion: Emotionale Disziplin und innere Führung werden zentrale Themen.
  • Waage und Stier: Grenzen im sozialen und beruflichen Kontext rücken in den Fokus.

Spirituelle Bedeutung

Spirituell betrachtet ist die Saturn-Rückläufigkeit eine Phase der Seelenprüfung. Nicht als Strafe, sondern als stille Erinnerung daran, dass wahre Stärke von innen kommt. Wer jetzt bereit ist, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen – ohne Schuld, aber mit Klarheit – kann gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen.

Rituale und Impulse

  • Journaling zu den Themen: Pflicht vs. Wunsch, Verantwortung vs. Anpassung
  • Bewusste Reduktion äußerer Ablenkung
  • Regelmäßige Zeiten der Stille und Struktur (z. B. Rituale, Meditation)
  • Klärende Gespräche über Erwartungen und Rollenbilder

Affirmation

„Ich übernehme Verantwortung für das, was ich bin – und lasse los, was nie zu mir gehört hat.“

Saturn seine rückläufige Phase im Zeichen Fische