Die dritte Nacht der Göttin ist ein Wendepunkt auf der spirituellen Reise. Während die ersten beiden Nächte Reinigung und Schutz in den Vordergrund stellen, geht es nun darum, Mut zu entwickeln und das eigene Selbstvertrauen zu stärken. In der indischen Tradition zeigt sich Durga hier in einer besonders kraftvollen Form, die Dämonen besiegt und Ängste vertreibt. In europäischen Symbolwelten entspricht dies der Gestalt der Kriegerin oder Walküre, die den Weg durch die Dunkelheit ebnet.
Diese Nacht trägt die Botschaft: Nur wer den eigenen Mut entfaltet, kann den Weg der Transformation wirklich gehen. Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben – es bedeutet, trotz der Angst zu handeln und der eigenen inneren Wahrheit zu folgen.
Auf einer tieferen Ebene erinnert uns die 3. Nacht daran, dass Vertrauen in die eigene Seele der Schlüssel ist. Wir alle tragen die Fähigkeit in uns, Herausforderungen zu bestehen. Die Göttin erinnert uns in dieser Nacht daran, unsere innere Stärke nicht zu unterschätzen.
Spirituell gesehen ist es ein Aufruf, die innere Stimme ernst zu nehmen, sich nicht von Zweifeln lähmen zu lassen und die eigene Kraft bewusst anzunehmen.
Ritual
Stelle eine orangefarbene oder goldene Kerze auf, die für Lebensfreude, Mut und Energie steht. Setze dich davor und denke an eine Situation in deinem Leben, in der du mehr Mut gebraucht hättest. Visualisiere, wie die Göttin dir ihre Kraft leiht und du die Situation in neuer Stärke durchstehst.
Sprich laut oder innerlich:
„Ich bin mutig. Ich vertraue meiner inneren Stimme. Ich gehe meinen Weg in Stärke und Klarheit.“
Um diese Energie in deinem Körper zu verankern, lege die Handflächen auf dein Sonnengeflecht (Solarplexus) und atme bewusst ein und aus. Mit jedem Atemzug stellst du dir vor, wie ein goldenes Licht in dir wächst und stärker wird.
Wenn du möchtest, kannst du dir am Ende drei kleine Symbole für Mut notieren – zum Beispiel Tiere, Farben oder Begriffe, die für dich Kraft ausstrahlen. Trage sie in dein Tagebuch der 9 Nächte ein, damit sie dich im Alltag an deine Stärke erinnern.