Die fünfte Nacht der Göttin bringt eine kraftvolle und zugleich sanfte Energie mit sich. In der indischen Tradition wird sie oft mit Lakshmi verbunden – der Göttin des Wohlstands, der Schönheit und des inneren wie äußeren Reichtums. In europäischen Symbolwelten entspricht sie der Erdgöttin, die Fruchtbarkeit, Wachstum und harmonische Ordnung schenkt.
Nach den ersten Nächten der Reinigung, des Schutzes, des Mutes und der Heilung eröffnet diese Nacht den Raum für das Empfangen. Sie erinnert uns daran, dass Fülle nicht nur materieller Natur ist, sondern auch geistig und seelisch. Fülle bedeutet Vertrauen ins Leben, Dankbarkeit für das, was bereits da ist, und die Fähigkeit, Schönheit in allen Dingen wahrzunehmen.
Spirituell gesehen ist die fünfte Nacht ein Schlüssel, um die eigene Schwingung auf Wohlstand und Harmonie auszurichten. Wer sich dieser Kraft bewusst öffnet, erfährt, dass das Leben reich ist – nicht erst in der Zukunft, sondern bereits im gegenwärtigen Moment.
Ritual
Zünde eine goldene oder gelbe Kerze an, die die Energie von Reichtum und Licht symbolisiert. Schreibe drei Dinge auf, für die du in deinem Leben dankbar bist. Spüre beim Aufschreiben, wie dein Herz weit wird.
Sprich innerlich oder laut:
„Ich öffne mich für die Fülle des Lebens. Dankbarkeit erfüllt mein Herz.“
Lege anschließend ein Symbol deiner persönlichen Fülle auf deinen Altar – das kann ein Stein, eine Münze, ein Schmuckstück oder auch eine Blume sein. Lasse dieses Symbol in den kommenden Nächten dort liegen, um dich immer wieder an deine innere und äußere Schönheit zu erinnern.
Eine kraftvolle Ergänzung ist ein Ritualbad mit Rosenblättern oder ätherischen Ölen wie Zimt oder Orange, die Wohlstand und Lebensfreude verstärken.