Das Wurzelchakra, auch Muladhara genannt, ist das erste der sieben Hauptchakren und bildet die energetische Grundlage unseres Körpers. Es befindet sich am unteren Ende der Wirbelsäule und ist eng mit dem Element Erde verbunden. Das Wurzelchakra ist verantwortlich für unsere tiefsten Bedürfnisse wie Sicherheit, Stabilität und das Gefühl der Verbundenheit mit der physischen Welt.
Ein ausgeglichenes Wurzelchakra schenkt uns:
- Sicherheit und Geborgenheit: Wir fühlen uns geerdet und geschützt.
- Stabilität: Wir haben einen festen Stand im Leben und können Herausforderungen besser meistern.
- Vitalität und Energie: Wir fühlen uns lebendig und voller Kraft.
- Vertrauen: Wir vertrauen unserem Körper und unseren Instinkten.
- Verbindung zur Natur: Wir fühlen uns mit der Erde verbunden und können Stress besser abbauen.
Ungleichgewicht im Wurzelchakra
Ein blockiertes oder unausgeglichenes Wurzelchakra kann sich durch folgende Symptome äußern:
-
- Angst und Unsicherheit: Gefühl der Bodenlosigkeit, ständige Sorge um die Zukunft.
- Mangel an Energie: Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung.
- Körperliche Beschwerden: Probleme mit Knochen, Zähnen, Immunsystem.
- Emotionale Instabilität: Stimmungsschwankungen, Wut, Aggression.
- Suchtverhalten: Tendenz zu übermäßigem Essen, Alkohol oder Drogenkonsum.
„Ich bin sicher und geerdet.“
Farben, Steine und Mantras
Mantra
Das Mantra LAM ist dem Wurzelchakra zugeordnet. Es wird oft in Verbindung mit Atemübungen wiederholt und hilft, das Bewusstsein auf das Wurzelchakra zu lenken und es zu stärken.
Öle und Pflanzen
Patchouli, Nelke, Rosen, Zimt
Farbe
Rot
Steine
Roter Jaspis, Roter Achat, Hämatit, Schwarzer Turmalin