In der astrologischen Deutung gibt es viele bekannte Faktoren: Sonne, Mond, Aszendent, Planetenstellungen. Doch ein oft übersehener Punkt birgt großes Potenzial für tiefe Erkenntnisse – der Vertex.
Der Vertex ist kein Himmelskörper, sondern ein berechneter Punkt im Geburtshoroskop, meist im 5. bis 8. Haus angesiedelt. In der Astrologie gilt er als „Tor zum Schicksal“. Wenn dieser Punkt durch Transite oder Partnerschaftsvergleiche (Synastrien) aktiviert wird, erleben viele Menschen tiefgreifende Veränderungen – meist durch Begegnungen mit anderen.
Was bedeutet der Vertex?
Der Vertex zeigt an, wo das Leben uns mit Situationen oder Menschen konfrontiert, die wir nicht bewusst gesucht haben – und doch eine enorme Wirkung auf uns entfalten. Beziehungen, Begegnungen, Schlüsselmomente. Oft wird dabei eine seelische Tiefe spürbar, die uns nicht mehr loslässt.
Typische Merkmale einer Vertex-Aktivierung:
- Das Gefühl, jemanden „schon immer gekannt“ zu haben
- Unerklärliche Anziehung oder Wiedererkennung
- Veränderungen durch Beziehungen, ohne dass wir es planen konnten
- Zeitgefühl wird in der Begegnung „ausgeschaltet“
Warum ist der Vertex so besonders?
Der Vertex steht für Erfahrungen, die nicht durch unseren Willen, sondern durch Resonanz geschehen. Er zieht Menschen an, die seelisch etwas in uns aktivieren. Er zeigt uns, dass nicht alles planbar ist – dass das Leben manchmal für uns entscheidet.